Alle Episoden

#46 Lasst uns Phở und munter sein - mit The Duc Ngo

#46 Lasst uns Phở und munter sein - mit The Duc Ngo

122m 6s

Liebe Fietes, bitte setzen Sie sich hin und schnallen sich an, es gibt endlich wieder feinste Kulinarik-Fachsimpelei, denn zu Gast ist Meisterkoch, gastronomischer Innovator und Besitzer von 14 Restaurants The Duc Ngo. Der Mann, der Fiete das Verlieren bei Kitchen Impossible beigebracht hat. Der Mann, der vom Rolling Pin zu den Top 50 Küchenchefs Deutschlands gezählt wird, während Fiete es nur auf's Cover geschafft hat. Fiete und Duc haben so einiges gemeinsam: Beide denken nicht in kulinarischen Schubladen, beide sind offen im Geschmack - der eine weil er Autodidakt, der andere weil er ein Ignorant ist - beide talentiert, beide...

#45 Das literarische Raclette - mit Matteo Ferrantino

#45 Das literarische Raclette - mit Matteo Ferrantino

145m 41s

Diese Woche beim literarischen Raclette: Matteo Ferrantino vom Bianc. Diese Podcastfolge kann viel, aber ein einheitlicher Sprachgebrauch gehört nicht dazu. Heute gibt es feinstes Denglisch in Fietes feuchtfröhlichen Hallen. Matteo im Podcast ist eigentlich der größte Quatsch, denn der Mann ist ein Gesamtkunstwerk und Fiete sein treuster Groupie. Heute gibt es viele erste Male: Zum vielleicht ersten Mal gibt es Standing Ovations für die Gastauswahl, zum ersten Mal transportiert ein Gast sein Geschenk in einer Edeka-Tüte, Fiete gibt zu, dass er letztens bei diesem Sternekoch einen Kochkurs gemacht hat und zum ersten Mal gibt es eine Sprachnotiz von einem Koch,...

#44 I want to break friete - mit Katrin Bauerfeind

#44 I want to break friete - mit Katrin Bauerfeind

115m 59s

"I want to break friete" hat doch Freddie Mercury schon 1984 in seinem Musikvideo gesungen, in dem er sich in Frauenkleidern präsentiert, oder? Heute versucht Fiete, Geschlechter zu ignorieren und bringt seine Egalhaltung schnell zum Ausdruck, indem er sagt, es sei ihm egal, ob das Arschloch, das vor ihm steht, männlich oder weiblich ist und ob es im Stehen oder im Sitzen pinkelt. Recht hat er. Zu welchem Pinkel-Typ jedoch Katrin Bauerfeind gehört, wissen wir nicht. Klar wird nur, dass Fiete und sein Gast mehr als nur auf Augenhöhe sind. Katrin, genau so Alphatier wie Fiete, kann Kontra geben und...

#43 Höher, Keller, weiter - mit Franz Keller

#43 Höher, Keller, weiter - mit Franz Keller

131m 2s

Zum Lachen gehen wir in dieser Woche nicht in den Keller, sondern zu Fiete, denn zu Gast ist Franz Keller, Sohn von Franz Keller Senior und Vater von Franz Keller Junior, dessen Bruder wiederum Fritz Keller ist. Wie auch immer: Fiete trifft quasi auf sein älteres Ich: Franz Keller, der König der Einfachheit, der Nachhaltigkeit, Regionalität und Ganzheitlichkeit ist eine Legende, die die Kulinarik, wie man sie heute in Deutschland kennt, vorbereitet und geprägt hat. Das ist derjenige Franz, der Maggi verteufelt, der Fiete gern auch mal den Mittelfinger zeigt und dem ein Heidenrespekt gebührt. Der Franz, der die Lebensmittelindustrie...

#42 New York-Rio-Hayo - mit Thomas Hayo

#42 New York-Rio-Hayo - mit Thomas Hayo

153m 0s

New York, concrete jungle where dreams are made of - in diesem Falle Appletini Dreams von und mit Gin Mälzer, Sebastian Merguez und Thomas Mayo. Fiete Gastro goes international, denn in dieser Folge sitzt Fiete dem original (vor ein paar Monaten) aus Amerika importierten Thomas Hayo gegenüber. Ob der Podcastauftritt ein erster Karriereknick für Hayo oder ein nächster Karriereschritt für Fiete ist, wird sich zeigen! Die zwei kennen sich jedenfalls schon lange und sogar so gut, dass sie aufpassen müssen, nicht zu privat zu werden. Aber ein kleines bisschen wird das Zauberkästchen „Hayo & Mälzer in New York“ dennoch aufgemacht....

#41 König Ludwig XIV - mit Tim Mälzer

#41 König Ludwig XIV - mit Tim Mälzer

128m 23s

Mälzer trifft Mälzer. Der Sonnenkönig himself ist heute sein eigener Gast. Viel mehr braucht es eigentlich auch nicht für eine Zwei-Stunden-Folge und endlich hört Tim auch mal zu (denn es geht ja um ihn) und lässt den Gast ausreden. In absolutistischer Manier dreht sich endlich mal alles um Fiete, den Großen, den Sonnenkönig. Kurz vor der Heimkehr in sein Schloss "Bullerei" lässt sich Fiete zu seinem Hofstaat herab und nimmt sich dessen kritischen Fragen an: Was macht Tim so erfolgreich? Wie erlangt man den Respekt eines Tim Mälzer? Kann ein Mälzer weinen? Welches Tattoo würde er sich stechen lassen (bitte...

#40 Ei Of The Tiger - mit Judith Rakers

#40 Ei Of The Tiger - mit Judith Rakers

112m 55s

Guten Abend, liebe Fietes, wir begrüßen sie zur Hühnerschau in 100 Minuten. Unsere Themen heute im Überblick: Judith Rakers, die Uneitelkeit in Person, legt Hand an, baut Gartenhäuschen, erntet Gemüse und lässt Fiete dabei ziemlich alt aussehen mit seinen dicken Fingerchen und dem nicht vorhandenen handwerklichen Talent. Sebastian wird derweil mit Kloaken konfrontiert, indem Fiete und Judith in unnötiger Ausführlichkeit anstößige und abstoßende Informationen über die Fortpflanzung bei Hühnern preisgeben. Außerdem wurden unglücklicherweise In Hamburg Wagyū Schnecken von einer "zu therapieren tierlieben" Tagesschausprecherin zu Tode liebkost und auch Hühner sollten sich in den kommenden Wochen in Acht nehmen, da laut...

#39 Wine Bright Like A Diamond - mit Hendrik Thoma

#39 Wine Bright Like A Diamond - mit Hendrik Thoma

128m 50s

Heute wird es zu gleichen Teilen süffig und hochanspruchsvoll: Nach einer ordentlichen Portion Flachwitze und dem weitergeführten Weißburgunder-Gate aus der Folge mit Ingo C. Peters geht es in dieser Folge vor allem um eines, um Weine: kleine, große, dicke, dünne. Fiete empfängt Mastersommelier Hendrik Thoma in den heiligen Podcasthallen und es wird hitzig diskutiert: über die Komplexität von Wein, über seine Wertigkeit, darüber ob Qualität etwas mit Preis zu tun hat und ob nicht doch einfach ein Weißherbst von Aldi mit zwei Zuckerwürfeln aus einer halben Literflasche genügt. Sind wir eine Wertschöpfungsgesellschaft oder eine Vollstopfungsgesellschaft? In einem Weintasting, das zeitweise...

#38 Tim Knopf und das Hummerlandlied - mit Alexander Thies

#38 Tim Knopf und das Hummerlandlied - mit Alexander Thies

114m 16s

Endlich kann Sebastian seine zwei Leidenschaften so richtig ausleben: Züge und Flachwitze, gerne auch in Verbindung miteinander. Denn in dieser Folge ist Alexander Thies der Leiter Boardservice Fernverkehr Deutsche Bahn zu Gast. Er fährt mit seinen Restaurants, ohne fließend Wasser, mit 300 Stundenkilometern durch's Land - ziemlich spannend, findet Fiete, der sich auch mal auf eine Ausschreibung für ein Gericht bewarb. Habt ihr euch schon einmal gefragt, was eigentlich dahintersteckt, wenn man sich Freitagabend einen Salat im Zug bestellt? Warum Greta Thunberg für die Deutsche Bahn toll war und wie ein Board Bistro und die Gastronomie funktioniert, hört ihr in...

#37 Rind of Change - mit Sarah Wiener

#37 Rind of Change - mit Sarah Wiener

110m 29s

Fiete ist mal wieder in Berlin für einen TV-Dreh und denkt sich: wenn ich schon mal hier bin, kann ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und eine neue Folge aufzeichnen. Gesagt, getan! Und da in der Bundeshauptstadt grundsätzlich viel Politik gemacht wird, haben sich Tim & Sebastian mit Sarah Wiener auch eine echte Politikerin aus dem Europaparlament eingeladen. Und die kann auch noch kochen! Und Tierwohl! Und für die Gleichberechtigung in den hiesigen Küchen setzt sie sich auch ein. Und das Allerbeste: Fiete Kontra geben kann sie auch. Und so entwickelt sich – übrigens in der Privatwohnung des...